Finde Deine Mitgründer*innen
Co-Founder Match
Düsseldorf
Wir bringen Dich mit Deinen zukünftigen Co-Foundern zusammen.

Inhalte & Ablauf
Melde dich über das Anmeldeformular an und wir vernetzen dich, bzw. du vernetzt dich selber mit anderen spannenden Menschen auf unserer Plattform – das könnten deine potentiellen Co-Founder sein!
Willkommen sind Gründungsinteressierte MIT und Gründungsinteressierte OHNE eigene Ideen!
Nach diesem digitalen Einstieg wird es analog! Den Auftakt macht ein Founder-Speed-Dating am 11. September 25 im Rahmen des Future Tech Fest auf dem Areal Böhler in Düsseldorf und danach folgen weitere analoge Meetings, zu denen wir dich „begleiten“ und dir bei der inhaltlichen Ausgestaltung helfen! Wir lassen dich/euch auf dem ganzen Weg nicht alleine und unterstützen auf vielfältige Weise.
So entstehen am Ende starke, nachhaltige und erfolgreiche Gründungsteams!
Registrierung
Du meldest dich heute auf dieser Website an! Wir melden uns danach bei dir und erklären dir, wie es en Detail weitergeht.
Digitale Vernetzung
Wir vernetzen dich bzw. du vernetzt dich auf unserer digitalen Plattform mit anderen Gründungsinteressierten.
Kompakt-Info
Das Schwester-Event Meet&Match findet seit vielen Jahren erfolgreich in Hamburger Bildungseinrichtungen statt. Wir freuen uns, das Matchmaking-Format 2025 schon das zweite Mal bei uns in Düsseldorf durchführen zu können.
Wer darf mitmachen?
- Gruppen und/oder Einzelpersonen mit einer Startup-Idee
- Einzelpersonen mit Wunsch/Interesse zu gründen, jedoch ohne konkrete Idee
Format:
Das Format kombiniert digitale Vernetzung, mit analogem Kennenlernen, Austauschen und Arbeiten. Dabei werdet ihr von unserem Team inhaltlich unterstützt.
Wann geht’s los und wie lange?
Start der Bewerbungsphase für Co-Founder Match ist im Juli 2025. Das Vor-Ort-Speed-Dating-Event findet im Rahmen des Future Tech Fest 2025 auf dem Areal Böhler in Düsseldorf statt. Danach bestimmt ihr selber, wann ihr euch untereinander trefft. Wir liefern euch zu den Treffen unterstützende Materialien.
Kosten:
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Gibt es schon Erfolgsgeschichten?
Ja, die gibt es! Nur noch keine aus Düsseldorf, denn wir starten ja gerade erst. Schau mal hier vorbei. Das ist die Meet&Match-Website aus Hamburg, da findest du tolle Erfahrungsberichte und Erfolgsgeschichten. Einen Eindruck vom Kick-Off-Event kannst du dir hier unten im Video machen.
Phase 1
„Meet&Match“ startet mit einem Kick-off-Event, bei dem du bei einem „Speeddating“ andere Gründer*innen(teams) bzw. Gründungsinteressierte kennenlernst und dein(e) Perfect Match(es) findest.
Phase 2
Nach dem Kick-off triffst du dich mit deinem/n Perfect Match/es im kleinen Kreis und ihr lernt euch persönlich besser kennen. Dabei merkt ihr bestimmt, ob die Sympathie zwischen euch stimmt.
Phase 3
Die Chemie stimmt? Dann geht es in die Arbeitsphase! Hier könnt ihr überprüfen, wie ihr als zukünftige Kolleg*innen im Team funktioniert. Dazu arbeitet ihr an bestehenden oder fiktiven Problemstellungen.
Phase 4
Zum Abschluss widmet ihr euch Themen wie z. B. Zuständigkeiten in eurem zukünfitgen Startup, also "Wer macht was?" und verteilt ggf. auch schon Geschäftsanteile.